LED LENSER M7 Review – Die Microcontroller gesteuerte Taschenlampe

[Trigami-Review]

In diesem Review stell ich die neue LED Taschenlampe M7 von LED LENSER vor. Dabei handelt es sich um eine Microcontroller gesteuerte Taschenlampe mit drei unterschiedlichen Lichtprogrammen (Professional, Easy, Defence) mit jeweils bis zu 6 verschiedenen Lichtfunktionen (Boost, Power, Low Power, Dim, S.O.S, Defence Strobe) - alles über einen einzigen Tastschalter gesteuert.

Lang ist es her seit meinem letzten Post hier auf webmatze.de. Obwohl einige Beiträge in Planung sind und auch schon halb fertig vor mir liegen, fehlte mir zuletzt leider die Zeit. Aber wir haben ja auch gerade Sommer und da geht man lieber raus und unternimmt etwas in der Natur.

Das ist auch ein Stichwort für diesen neuen Beitrag, denn vor einigen Tagen habe ich eine Kanutour durch die Mecklenburger Seenplatte unternommen und mit dabei hatte ich eine Taschenlampe, welche ich euch heute gerne einmal vorstellen möchte.

Die neue LED LENSER M7 - eine innovative LED Taschenlampe

LED LENSER LOGOAuf dieser Kanutour sind wir nicht nur am Tage, sondern auch mitten in der Nacht auf den Seen unterwegs gewesen und jeder kann sich vorstellen, dass es dann so gut wie kein Licht gibt, an dem man sich orientieren kann. Besonders wenn man eine passende Anlegestelle am Ufer finden möchte, dann braucht man eine gute und helle Taschenlampe. Und genau hier kam die M7 von LED LENSER zum Einsatz und hat sich wirklich außerordentlich gut bewährt.
Mehr lesenLED LENSER M7 Review – Die Microcontroller gesteuerte Taschenlampe

Google Chrome Frame – Ein Plugin für den Internet Explorer

Wenn Web-Entwickler sich über den Internet Explorer unterhalten, dann kommen alle sehr schnell auf eine grundlegende Aussage. Um es kurz zu fassen: Der geht so was von gar nicht! Dabei schwanken die Gefühle der Beteiligten manchmal zwischen Unglauben, Unverständnis, Ablehnung und sogar Hass. Aber wie kommt es, das ein Browser so massiv den Unmut so vieler Web-Entwickler auf sich zieht?

Fall eines Browsers

Noch vor wenigen Jahren galt der Internet Explorer als einer der fortschrittlichsten und besten Browser auf diesem Planeten. Damals schimpften alle noch auf den Netscape Navigator und dessen Unfähigkeit, die Webseiten so darzustellen, wie es der Internet Explorer auf unnachahmliche Weise schaffte. Doch diese Stellung in den Köpfen der Menschen hat er sehr schnell verspielt und in das komplette Gegenteil gekehrt.

Der Internet Explorer hat die Zeichen der Zeit nicht erkannt und es verschlafen, die wichtigsten aktuellen Web-Standards umzusetzen. Heute kämpfen Browser wie Firefox, Safari oder Google Chrome um die Krone am Browserhimmel und der Internet Explorer kämpft immer noch damit, die Standards von Vorgestern richtig umzusetzen. Er hinkt nicht nur einen Schritt hinterher, sondern Kilometer!

Leider wird der Internet Explorer durch die geballte Marktmacht von Microsoft und deren Betriebssystem Windows immer noch von sehr vielen Nutzern verwendet, auch wenn hier die anderen Browser schon sehr stark aufholen konnten.

Aber sehen wir der Realität ins Auge, wir - die Web-Entwickler - werden auch in Zukunft nicht um den Internet Explorer herumkommen.
Mehr lesenGoogle Chrome Frame – Ein Plugin für den Internet Explorer

LED Lenser Taschenlampe von Zweibrüder – Review

[Trigami-Review] Update: In der Zwischenzeit habe ich auch die aktuelle LED LENSER M7 getestet. Ich wurde vom LED Taschenlampen Hersteller Zweibrüder Optoelektroniks gebeten, eines ihrer Produkte aus der LED LENSER® Reihe zu testen und darüber ein kurzes Video zu drehen. Dem bin ich natürlich gerne nachgekommen, zumal ich die mir zur Verfügung gestellte LED LENSER®Mehr lesenLED Lenser Taschenlampe von Zweibrüder – Review

Posterous – Per Email Bloggen

Ich bin heute auf eine interessante neue Blog-Anwendung gestoßen. Posterous verspricht, eine der einfachsten Anwendungen zu sein, um ein eigenes Blog zu erstellen und mit Inhalten zu füllen. Der Clou dabei ist, dass man alles über Email steuern kann. Es lässt sich komplett ohne Administrationsoberfläche bedienen. Wenn man ein neues Blog eröffnen möchte, braucht manMehr lesenPosterous – Per Email Bloggen

Live Shopping – myliveshopping.de macht das Angebot überschaubar

Dies ist ein durch hallimash vermittelter, honorierter Eintrag Wenn man von aktuellen Trends in der Web 2.0 Szene reden will, dann sollte ein Trend unbedingt enthalten sein – Live Shopping. Wer die bekanntesten Shopping Startups der US Szene beobachtet, dem wird vor allem das Unternehmen woot.com aufgefallen sein. Woot stellt seinen Nutzern jeden Tag einMehr lesenLive Shopping – myliveshopping.de macht das Angebot überschaubar

Back to Top